Verkehr auf der B148

Schwerpunktkontrollen: 11 Anzeigen auf B 148

via meinbezirk.at am 24.03.2023 veröffentlicht.

Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B 148 konnten elf Fahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit oder dem Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen belangt werden.

SANKT PETER. Die Polizei führte am 22. März Schwerpunktkontrollen auf der B 148 beim Kontrollplatz in Sankt Peter durch. Insgesamt vier von elf Lkw haben das Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen übertreten. Weitere 30 Fahrzeuge wurden mittels Lasermessung auf ihre Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei kam heraus, dass sieben Lenker die Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde übertreten hatten. Einer davon, ein 19-Jähriger mit Probeführerschein, fuhr mit einer Geschwindigkeit von 174 km/h. Als Grund dafür nannte er den Polizisten, er habe das Auto seines Vaters austesten wollen. Ihm wurde nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Braunau an Ort und Stelle die Lenkberechtigung entzogen sowie die Weiterfahrt untersagt.

Datenanalyse: Ein Blick in die LKW Verkehrszahlen der B148 ( 24.03.2023)

Die Datenanalyse hat gezeigt, dass die Anzahl der Lastwagen auf der Straße im Laufe des Jahres variiert. Im März 2022 war die durchschnittliche Anzahl von Lastwagen pro 24 Stunden mit 3592,62 am höchsten und im Januar 2023 mit 2755,28 am niedrigsten. Es ist auch interessant zu sehen, dass die Anzahl der Lastwagen in einigen Monaten gestiegen ist, während sie in anderen Monaten gesunken ist.

Diese Zahlen sind ein wichtiger Beitrag zur Planung von Infrastrukturprojekten und zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen auf der B148. Sie geben uns eine solide Grundlage, um die Herausforderungen, die mit dem Verkehrsfluss auf dieser Straße einhergehen, zu verstehen und zu bewältigen.

„Verkehr auf der B148“ weiterlesen

Lärm durch A8

Am 07.11.2019 hat Prodialog den Gemeinderat über das Leistungsspektrum vomVerein „Schutzgemeinschaft Lebensraum A8 “ informiert, welcher zurUnterstützung der Anrainergemeinden der Autobahn A8 gegründet wurde.Der Verein informierte in seinem Newsletter „Lebensraum A8“ im März 2019 überden aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten und den damit zusammenhängenden Vorhaben der Schutzgemeinschaft. Hier auszugsweise die wichtigsten Inhalte:

Letzte Info – Hier fahren mehr Lkw als am Brenner (19.01.2020)

„Lärm durch A8“ weiterlesen