Verkehr auf der B148

LKW-Verkehr auf der B148: 2025 zeigt uneinheitliche Entwicklung (05.09.2025)

https://doris.ooe.gv.at/themen/verkehr/verkehrszaehlung.aspx?ZAEHLUNGID=2022090012

Das aktuelle Liniendiagramm der werktäglichen LKW-Zählungen (KFZ länger als PKW) auf der B148 bei der Dauerzählstelle Kirchdorf zeigt die Entwicklung von 2019 bis 2025. Erfasst werden die durchschnittlichen LKW-Werte pro Werktag (Mo–Fr).

Die neuen Zahlen für 2025 (bis August) verdeutlichen: Nach dem deutlichen Rückgang im Jahr 2024 hat sich das Verkehrsaufkommen nicht weiter verringert. Vielmehr zeigt sich ein gemischtes Bild – mit niedrigeren Werten im Frühjahr, aber spürbaren Anstiegen im Sommer.


Zentrale Beobachtungen 2025

  • Frühjahr 2025 niedriger: Im März 2025 wurden nur rund 2.814 LKWs/Tag gezählt – fast 300 weniger als 2024 und deutlich unter den Vergleichswerten der Jahre 2021 und 2022.
  • Sommer 2025 höher: Ab Juni ziehen die Zahlen wieder an. Mit 3.260 LKWs/Tag im Juni und 3.176 LKWs/Tag im August liegen die Werte klar über 2024 und erreichen fast wieder das Niveau von 2023.
  • Trendbruch: Der 2024 sichtbare Rückgang setzt sich also nicht konsequent fort. Stattdessen ist 2025 von Schwankungen geprägt.
  • Langfristige Betrachtung: Auch wenn die aktuellen Werte unter den Spitzenjahren 2020–2022 bleiben, zeigt sich: Eine dauerhafte Entlastung ist bislang nicht erreicht.

„Verkehr auf der B148“ weiterlesen

Lärm durch A8

Am 07.11.2019 hat Prodialog den Gemeinderat über das Leistungsspektrum vomVerein „Schutzgemeinschaft Lebensraum A8 “ informiert, welcher zurUnterstützung der Anrainergemeinden der Autobahn A8 gegründet wurde.Der Verein informierte in seinem Newsletter „Lebensraum A8“ im März 2019 überden aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten und den damit zusammenhängenden Vorhaben der Schutzgemeinschaft. Hier auszugsweise die wichtigsten Inhalte:

Letzte Info – Hier fahren mehr Lkw als am Brenner (19.01.2020)

„Lärm durch A8“ weiterlesen